Konzept und Realisation Crossmedia-Kampagne
Mehrphasige Kampagne bei SIEMENS zur Sensibilisierung der Beschäftigten für Stolper- und Sturzunfälle
Den Anfang der Aktion bildete eine Plakatkampagne mit Bildern, auf welchen Personen eine Lücke hinterließen, weil sie sich bei einem Sturz verletzt hatten. Daran anknüpfend wurden körpergroße Fußbodenaufkleber von gestürzten Personen in viel frequentierten Bereichen bei SIEMENS angebracht – es handelte sich dabei um die auf den Plakaten vermissten Personen.
Die Fußbodenaufkleber sind der Belegschaft stark im Gedächtnis haften geblieben: 78% der Beschäftigten haben die Kampagne wahrgenommen. Damit konnten rund 14.000 Mitarbeiter erreicht werden.
Die Idee erhielt einen Preis vom Bundesverband der Berufsgenossenschaften für Elektrotechnik.
Kommunikationskanäle der Kampagne:
- Auftaktveranstaltung mit Unternehmensvorständen und Vernissage “Kinder malen Sturzunfälle”
- Plakate, auf welchen verletzte Mitarbeiter/innen fehlen
- Fußbodenaufkleber von den fehlenden (gestürzten) Mitarbeiter/innen in Körpergröße
- Intranet-Seite
- Humorvolle Unterweisungsfilme als Onlinevideos
- Online-Gewinnspiel
- Info-Flyer
- Familien-Freizeit-Event
- Erinnerungspostkarte mit den Kernbotschaften
- Mitarbeiter-Umfrage und Evaluation
Abb. links: Erinnerungspostkarte mit den drei Kernbotschaften der Kampagne